Rotary Stiftung Schweiz (RSS)

RSS: Als gemeinnützige, steuerabzugsberechtigte Organisation anerkannt

Die Rotarystiftung Schweiz ("RSS") ermöglicht es uns allen, Beiträge steuerlich geltend zu machen: Spenden wird noch attraktiver:

  • Die RSS ist eine von der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht überwachte und kontrollierte Organisation
  • Die Gemeinnützigkeit und damit die Steuerabzugsberechtigung sind anerkannt
  • Die Stiftungsräte arbeiten ehrenamtlich. 100% der Spendengelder fliessen in internationale und nationale Projekte und Programme von Rotary und der Rotary-Foundation
  • Behörden, Spenderinnen und Spendern sowie Beitragsempfängern stehen Rotarierinnen und Rotarier aus der Schweiz und Liechtenstein als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Rotary Stiftung Schweiz ergänzt im Distrikt 1980 die Wohltätigkeitskassen und -Stiftungen der Clubs.

Zweck der Rotary Stiftung

Die Stiftung bezweckt, anerkannte gemeinnützige Aktivitäten von Rotary zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Völkerverständigung, für Goodwill und Frieden zu leisten.

Sie leistet finanzielle Unterstützung für

  • die verschiedenen Funds der Foundation von Rotary International und Projekte in den bekannten sieben Schwerpunktbereichen
  • gemeinnützige Programme der Foundation wie Polio-Plus, Peace-Centers, etc.
  • Projekte von Rotary Schweiz-Liechtenstein, Rotaract, Actiongroups (z.B. RFPD) und weiteren Rotary-Organisationen.
 
Grundsätze

Die Stiftung beachtet folgende Grundsätze:

  • Transparenz und Effizienz
  • Vergabe der Beiträge aufgrund klarer Kriterien, basierend auf den Zielen und der Nachhaltigkeitsanforderung der Rotary Foundation
  • Berücksichtigung des Willens der Spenderinnen und Spender im Rahmen des Stiftungszwecks.